Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre und der Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen für uns an oberster Stelle. Diese Erklärung informiert Sie umfassend über unsere Datenschutzpraktiken.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist kalytrionove, mit Sitz am Oberbernbacher Weg 4, 86551 Aichach, Deutschland. Sie können uns telefonisch unter +497181999660 oder per E-Mail unter info@kalytrionove.com erreichen. Als spezialisierte Plattform für Finanzprognosen und Budgetplanung verarbeiten wir Ihre Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen und dieser Datenschutzerklärung.
Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle Fragen zum Datenschutz zur Verfügung und kann über die oben genannten Kontaktdaten erreicht werden.
2. Arten der verarbeiteten Daten
Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, je nach Art Ihrer Nutzung unserer Services:
- Identifikationsdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer
- Finanzbezogene Informationen für Budgetplanung und Prognosen
- Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Informationen und Geräteeigenschaften
- Nutzungsdaten zur Verbesserung unserer Services und Benutzerführung
- Kommunikationsdaten aus Ihrer Korrespondenz mit unserem Support
Besonders sensible Finanzdaten werden mit zusätzlichen Sicherheitsmaßnahmen geschützt und nur für die von Ihnen angeforderten Services verwendet.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen, klar definierten Zwecken. Hauptsächlich nutzen wir Ihre Daten zur Bereitstellung unserer Finanzplanungsservices, einschließlich der Erstellung personalisierter Budgetpläne und Finanzprognosen. Darüber hinaus verwenden wir die Informationen zur Kommunikation bezüglich Ihres Kontos, zur Beantwortung Ihrer Anfragen und zur Information über relevante Updates unserer Services.
Technische Daten helfen uns dabei, die Website-Performance zu optimieren, Sicherheitsprobleme zu identifizieren und ein benutzerfreundliches Erlebnis zu gewährleisten. Wir analysieren Nutzungsmuster, um unsere Services kontinuierlich zu verbessern und neue Funktionen zu entwickeln, die Ihren Bedürfnissen entsprechen.
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Basis verschiedener Rechtsgrundlagen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Bei der Nutzung unserer Services erfolgt die Verarbeitung hauptsächlich zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen auf Ihre Anfrage hin (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
- Einwilligung für Newsletter und Marketingkommunikation (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
- Vertragserfüllung für die Bereitstellung unserer Finanzplanungsservices
- Berechtigte Interessen für Website-Analyse und Sicherheitsmaßnahmen
- Gesetzliche Verpflichtungen bei steuerrechtlichen oder aufsichtsrechtlichen Anforderungen
5. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Kontodaten und Finanzdokumente werden für die Dauer der Geschäftsbeziehung und darüber hinaus für maximal sieben Jahre aufbewahrt, entsprechend den handels- und steuerrechtlichen Bestimmungen.
Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten automatisch gelöscht oder anonymisiert, es sei denn, eine weitere Aufbewahrung ist aus rechtlichen Gründen erforderlich.
Technische Logdateien werden in der Regel nach 90 Tagen automatisch gelöscht. Newsletter-Daten bleiben gespeichert, bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen. Sie haben jederzeit das Recht, die Löschung Ihrer Daten zu beantragen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
6. Ihre Rechte als Betroffener
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit über unsere Kontaktdaten geltend machen:
- Recht auf Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten
- Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten
- Recht auf Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
- Recht auf Datenübertragbarkeit in einem strukturierten Format
- Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung aus berechtigtem Interesse
Zusätzlich haben Sie das Recht, erteilte Einwilligungen jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird. Bei Beschwerden können Sie sich an die zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde wenden.
7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre persönlichen Informationen vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen. Dazu gehören SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen, sichere Server-Infrastruktur und regelmäßige Sicherheitsaudits.
Unsere Mitarbeiter sind umfassend im Datenschutz geschult und auf die Vertraulichkeit verpflichtet. Zugang zu personenbezogenen Daten haben nur autorisierte Personen im Rahmen ihrer Arbeitsaufgaben. Wir führen regelmäßige Backups durch und haben Notfallpläne für den Fall von Sicherheitsvorfällen entwickelt.
8. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Benutzerführung zu verbessern und personalisierte Inhalte anzubieten. Notwendige Cookies werden automatisch gesetzt und sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich. Für alle anderen Cookies holen wir Ihre Einwilligung ein.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den entsprechenden Link in der Fußzeile unserer Website anpassen oder in Ihrem Browser verwalten.
Wir verwenden Analyse-Tools zur Verbesserung unserer Website-Performance, wobei die Daten anonymisiert oder pseudonymisiert verarbeitet werden. Eine Weitergabe an Drittanbieter erfolgt nur in anonymisierter Form und nach Ihren Präferenzen.
9. Internationale Datenübertragung
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte in Ausnahmefällen eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission oder auf Basis geeigneter Garantien wie Standardvertragsklauseln.
Wir informieren Sie transparent über jede internationale Datenübertragung und stellen sicher, dass dabei das gleiche Schutzniveau wie in der EU gewährleistet wird. Bei der Auswahl von Dienstleistern achten wir besonders auf deren Datenschutzstandards und Zertifizierungen.
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um den aktuellen rechtlichen Anforderungen und unseren Geschäftspraktiken zu entsprechen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen, beispielsweise über eine E-Mail-Benachrichtigung oder einen deutlichen Hinweis auf unserer Website.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Bei Fragen zu Änderungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Kontakt bei Datenschutzfragen
kalytrionove
Oberbernbacher Weg 4, 86551 Aichach, Deutschland
Telefon: +497181999660
E-Mail: info@kalytrionove.com
Stand: Januar 2025